Schornsteinsystem

Der Schornstein für Festbrennstoffe
raumluftabhängig / raumluftunabhängigDer wirtschaftliche Schornstein für Öfen und Kamine, die mit Festbrennstoffen (Holz, Briketts, Kohle mit Ausnahme von Kohlenstaub) befeuert werden.
Durch den mehrschichtigen Aufbau des Schornsteins ist eine vollständige Dichtheit garantiert - Spannungen im Schornstein werden vermieden. So kann ein langjähriger und sicherer Betrieb gewährleistet werden. Der Einsatz eines hochwertigen und feuerfesten Schamotterohrs im Schornstein stellt die Dichtigkeit selbst im Falle von Rußbränden sicher (Feuerfestigkeit mindestens 60 Minuten). Außerdem ist das Schamotterohr beständig gegen die im Rauch enthaltenen Säuren.
Beim Anschluss des Schornsteins an einen offenen Kamin wird die Verwendung eines Anschlussstücks mit einer Neigung von 45° empfohlen, um den Rückzug von Rauchgasen in den Wohnraum zu verhindern.
Der Schornstein ist zur Abführung von Rauchgasen in einem Temperaturbereich zwischen 200°C und 600°C geeignet.
Achtung!! Die Montageanleitung wird derzeit überarbeitet. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
